Am Freitag, 14. Juni 2019, fand in der Ohlendorff’schen Villa in Hamburg Volksdorf die offizielle Verabschiedung der ISIS-Gründerin Helma Herrmann statt… mit einem nachmittäglichen Kaffeetrinken, das rundum ‚Stimmung‘ war und perfekt zur Hauptperson passte: es war sowohl politische Prominenz vor Ort als auch Freunde, Familie, Wegbegleiter und selbstverständlich (fast) alle ISIS-Mitarbeiterinnen inklusive einiger ehemaliger.

Aydan Özoguz, MdB, eröffnete den Reigen wertschätzender Worte und ging auf die wichtige, kontinuierliche Arbeit der Frauenberatungsstelle ein, die –entgegen dem Klischee- ihre Klientinnen immerhin zu 50% in dem gutbürgerlichen Alstertal/Walddörfer-Gebiet findet, die also auch dort sehr angenommen ist. Bezirksamtsleiter Wandsbek Thomas Ritzenhoff betonte in seinem Grußwort den Stellenwert einer solchen Einrichtung als Ort, wo Frauen Unterstützung und Hilfe finden, …zu Zeiten von #metoo und zu wenig realer Gleichberechtigung bezüglich Verdienst, Arbeitsbedingungen und Aufstiegschancen von Frauen und würdigte die Gründerin von ISIS in diesem thematischen Rahmen. Die beiden aktuellen Leiterinnen von ISIS, Mona Meyn-Lorenz und Angela Mähl fanden anschließend Sätze der Anerkennung und Würdigung dieser großen Lebensleistung und betonten, wie sehr ihnen die besondere und umfangreiche Verantwortung der Leitungsfunktion bewusst geworden sei, die Helma Herrmann 10 Jahre lang aufbauend und auf alleinigen Schultern gestemmt habe, seit sie in der zweiten Dekade als Tandem diese Aufgabe übernommen hätten. Die Beratungsstelle solle im Sinne der Gründerin weitergeführt werden. Nicht zuletzt der musikalische Beitrag –zwei Querflötenstücke von Vivaldi der langjährigen ISIS-Beraterin Cornelia Schrader- sowie die freundliche Bewirtung mit leckerem Butterkuchen und ausgesuchter Konditor-Torte trugen zum Gelingen dieses würdigen und sehr persönlichen Abschieds von einem langen und erfolgreichen Arbeitsleben bei.

Helma Herrmann selbst bedankte sich in ihrer abschließenden Rede für die Mithilfe vieler Einzelner in den 20 Jahren der Einrichtung und für die Solidarität im Team und betonte mit Stolz und Dankbarkeit ihre Überzeugung, über dem Ganzen habe von Beginn an ein Segen gelegen.

Wegbegleiterinnen der ersten Stunde wie Evelyn Böttcher von BEST/Ahrensburg oder auch Silke Maddey/PR-Beratung waren unter den Gästen sowie zwei Journalistinnen der regionalen Presse, die das Team im Foto festhielten „ohne Augenblinzeln“… Profis eben.

Nach drei Stunden lebhaften Austausches und Beruhigung der ebenso lebhaften Witterung – Juni Sonne, Platzregen, Abtrocknen – trennte man sich in der Gewissheit, von ISIS sicher weiterhin zu hören, zu lesen und auf die kompetente Arbeit zählen zu können.

Der schwere Abschied von ihrer Herzensangelegenheit, Frauen in Not zu helfen, hatte bereits seinen Anfang genommen in einer internen, innigen Verabschiedung im Team, fand im Wiener Caféhaus nun eine adäquate Fortsetzung und wird gekrönt werden von der offiziellen Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am 23.07.2019 in größerem Rahmen und unter Begleitung einiger ISIS-Frauen.

Viel Glück im wohlverdienten Ruhestand, liebe Helma, das wünschen wir Dir!!