Als Online-Vortrag live via Zoom mit Jutta Böttcher, der Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums für Hochsensibilität führen wir unsere Vortragsreihe fort. Zum kostenlosen Anmelde-Link klicken Sie bitte auf ‚Mehr Info‘. Dieser Vortrag soll einen Einblick in die Komplexität des Themas Hochsensibilität geben und Anhaltspunkte für einen gelingenden Umgang mit sich selbst, anderen Menschen und herausfordernden Lebensumständen aufzeigen, damit Hochsensibilität […]
Hierbei handelt es sich um einen Gruppentermin von 19.30 – 21 Uhr mit der Rechtsanwältin Sabine Lieske (Fachanwältin für Familienrecht) zu Fragen, die im Zusammenhang mit einer Trennung / Scheidung auftreten. Sie können sich zu formalen, finanziellen und sozialrechtlichen Fragen informieren und innerhalb der Gruppe (max. sechs Frauen) ins Gespräch kommen. Wir freuen uns sehr, dass wir […]
Als Online-Vortrag live via Zoom mit Prof. Michael Schulte-Markwort führen wir corona-bedingt unsere Vortragsreihe fort. Den Link zu unserem Vortrag finden Sie unter ‚Aktuell – weiter lesen‘. Das Jugendalter ist eine Zeit des Umbruchs: es birgt Chancen und Möglichkeiten ebenso wie Herausforderungen, die zu Über-Forderung werden können: ein Risiko für unterschiedliche Erscheinungsformen von Depressivität. Ursachen, […]
Liebe Frauen und Mädchen, liebe Freunde und Unterstützer*innen, liebe Kolleg*innen, wir wünschen Ihnen von Herzen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2023. Mögen es Tage der Ruhe und des guten Miteinanders mit Besinnlichkeit, Zuversicht und Lebendigkeit sein. Die Beratungsstelle bleibt vom 23.12.2022 bis zum 2.01.2023 geschlossen. Sie erreichen uns dennoch über eine […]
WEITER LESEN →Seit mehreren Jahren ist die ISIS Beratungsstelle das regionale Patenprojekt der Budni-Filiale im Ortskern Volksdorf ‚Weiße Rose‘ . Nun ist es wieder soweit: Ab dem 7. November wird das Budni-Filialteam ihre Kunden an der Kasse eine Woche lang um ein Aufrunden des Einkaufsbetrages bitten. Der so gesammelte Betrag wird an die ISIS Beratungsstelle für die […]
WEITER LESEN →Wie angekündigt, finden Sie am Ende dieser Ankündigung die Aufzeichnung des Online-Vortrags ‚Leben mit Hochsensibilität – Herausforderung und Chance‘ mit Frau Jutta Böttcher vom 22.09.2022 sowie empfohlene Literatur zu der Thematik und hilfreiche Adressen. Ganz herzlich möchten wir uns für Ihre bisher eingegangenen Spenden sowie Ihr Interesse an dem Vortrag bedanken! Empfohlene Literatur: Daniel J. […]
WEITER LESEN →